Mehr-WERT einer NLP Ausbildung

Eine NLP Ausbildung lohnt sich, um ...

  • vielfältige kommunikative Werkzeuge für den beruflichen und privaten Kontext zur Hand zu haben
  • Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren, die in der eigenen Person angelegt sind
  • hinderliche und unerwünschte Angewohnheiten loszulassen und durch neue, erwünschte zu ersetzen
  • kommunikativ und emotional lösungsorientierter mit Konflikten umzugehen
  • mehr Flexibilität im Denken und Verhalten zu erlangen
  • persönliche Ziele in Verbindung mit dem eigenen Wertesystem zu definieren und aktiv anzugehen
  • das Bewusstsein seiner Selbst zu stärken und die eigene Selbstakzeptanz zu fördern
  • andere souverän anzuleiten und sich gleichzeitig sinnvoll abzugrenzen, wenn es erforderlich ist

Breit aufgestellt

Alle Techniken können zudem in

  • Seminar-,
  • Beratungs-,
  • Coaching- und
  • Therapietätigkeiten sowie
  • in der Arbeit als Führungskraft

professionell eingesetzt werden.

Unser Ansatz

Wir arbeiten auf der Grundlage einer ganzheitlich-systemischen Denkweise und stehen für handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen in einem geschützten, vertrauensvollen Seminarsetting ein.

Jeder Ausbildungskurs wird von einem Team an versierten Lehrtrainern und Lehrtrainerinnen angeleitet, die neben ihrem Wissen auch ihre praktische NLP-Erfahrung aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten miteinbringen.

Lesen Sie hier mehr zum breit aufgestellten Trainerteam...

Unsere Ausbildungen werden in Präsenzform durchgeführt

Es ist uns wichtig, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfangreiche praktische Erfahrungen mit der Methode NLP sammeln können. Daher werden unsere Ausbildungen zu 100% in Präsenzform in Frankfurt und Wiesbaden durchgeführt.

Die Anwendungskompetenz steht daher im Vordergrund und wird durch einen hohen Anteil an Übungen in Kleingruppen sichergestellt.

Zertifizierung

Unsere Ausbildungen werden gleich doppelt zertifiziert - und zwar nach dem Deutschen Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) und der International Association of NLP Institutes (IN).

Unser Angebot im Überblick

NLP Kennenlern-Event für Ausbildung Practitioner und Master

NLP Kennenlernevent

Lernen Sie uns kennen! Erfahren Sie alles über unsere Ideen, Modelle und Haltungen. Stellen Sie Ihre Fragen und verschaffen Sie sich Klarheit darüber, inwieweit eine NLP Ausbildung für Sie nützlich und hilfreich sein kann.

NLP Kennenlernevent
NLP Ausbildung in Frankfurt und Wiesbaden – NLP Basic, NLP Frankfurt, NLP WIesbaden

NLP Basic (DVNLP)

Im NLP Basic Kurs dreht sich alles um die Vermittlung erster Basisfähigkeiten. Hierzu zählen der bewusste Aufbau einer tragfähigen Gesprächsatmosphäre, die Schulung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeiten und der überlegte Einsatz von Sprache und Fragetechniken.

NLP Basic (DVNLP)
NLP-Ausbildung für eine gelungene Kommunikation, der Practitioner

NLP Practitioner (DVNLP)

Die Grundausbildung im NLP-Bereich ist der Practitioner.
Hier geht es um die Grundlagen der Kommunikation und Wahrnehmung.

NLP Practitioner (DVNLP)
NLP Master Ausbildung in Frankfurt

NLP Master (DVNLP)

Die NLP Master Ausbildung richtet sich an alle NLP Practitioner, die ihre im Grundkurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen und Veränderungsprozesse mit der Methode NLP professionell begleiten möchten.

NLP Master (DVNLP)

Eine Ausbildung – zwei Siegel

Unsere NLP-Ausbildungen sind sowohl vom Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren als auch von der International Association of NLP Institutes anerkannt. Deshalb trägt unser Zertifikat die Siegel beider Verbände.

Für unsere Teilnehmenden bedeutet dies, dass sie auch bei einer Tätigkeit im Ausland auf ein international anerkanntes Zertifikat zurückgreifen können.

FAQ

  • Wozu kann ich eine NLP-Ausbildung nutzen?

    Die NLP-Ausbildung (Neuro-Linguistisches Programmieren) ist eine praxisorientierte Qualifikation mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Beruf als auch für die persönliche Entwicklung.

    Im Beruf: Kommunikation gezielt und wirksam einsetzen

    Viele Absolvent:innen nutzen NLP, um im aktuellen Beruf wirksamer und erfüllter zu arbeiten. Die Methoden helfen dabei, Kommunikation bewusster zu gestalten, sich besser auf andere einzustellen und Ziele klarer zu verfolgen. Besonders hilfreich ist NLP in Bereichen wie:

    • Führung: Authentisch führen, klar kommunizieren, Mitarbeitende motivieren und Teams gezielt entwickeln.

    • Konfliktlösung: Spannungen erkennen, deeskalieren und konstruktiv mit schwierigen Gesprächssituationen umgehen.

    • Motivation: Eigene Ziele klären, innere Blockaden lösen und andere im Veränderungsprozess begleiten.

    • Marketing & Vertrieb: Kundenbedürfnisse besser verstehen, überzeugend präsentieren und Vertrauen aufbauen.

    • Personalentwicklung & HR: Potenziale erkennen, Feedback wirksam geben und Mitarbeitende stärken.

    Die NLP-Ausbildung kann auch gezielt genutzt werden, um sich auf neue Rollen oder Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten – etwa im Rahmen einer Beförderung oder eines Bereichswechsels. Wer sich weiterentwickeln möchte, erhält mit NLP ein starkes Werkzeug, um neue Herausforderungen erfolgreich zu gestalten.

    Ein zweites berufliches Standbein mit NLP

    Immer mehr Menschen qualifizieren sich mit NLP, um nebenberuflich oder freiberuflich im Coaching, in der Beratung oder im Bereich Supervision tätig zu werden.

    Die NLP-Ausbildung schafft eine fundierte Grundlage, um Menschen professionell bei Veränderungsprozessen zu begleiten – in Einzelcoachings, Workshops oder Team-Settings. Ob Sie sich selbstständig machen, freiberuflich tätig werden oder in Kooperation mit einem Unternehmen arbeiten möchten: NLP bietet Ihnen das methodische Know-how und die persönliche Klarheit, um diesen Weg sicher zu gehen.

    Persönlichkeitsentwicklung mit NLP

    Neben dem beruflichen Nutzen bietet NLP auch tiefgreifende Impulse für die persönliche Entwicklung.

    Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen, hinderliche Muster zu erkennen und aufzulösen sowie bewusster und stimmiger mit sich selbst und anderen umzugehen. Beziehungen – ob privat oder beruflich – lassen sich mithilfe von NLP reflektieren, klären und neu gestalten.

    NLP unterstützt Sie dabei, ein authentischeres Leben zu führen – mit mehr innerer Freiheit, Klarheit und Handlungsspielraum.

  • Ist eine NLP-Ausbildung besser online oder in Präsenz?

    Beides ist möglich – doch aus unserer Erfahrung bietet die Präsenzform deutliche Vorteile, wenn es um nachhaltiges Lernen, persönliche Entwicklung und echten Kontakt geht.

    In der Präsenz lernen Sie nicht nur mit dem Kopf, sondern mit allen Sinnen. Der direkte Austausch, das gemeinsame Erleben in der Gruppe, das unmittelbare Feedback und das Halten auch emotionaler Prozesse machen einen großen Unterschied. Fragen können sofort geklärt werden, intensive Übungen gelingen leichter, und auch herausfordernde Themen können mit professioneller Begleitung gut getragen werden.

    Ein weiterer Vorteil: Die Ausbildung bekommt in Ihrem Alltag einen eigenen, geschützten Raum. Sie sind „raus“ aus dem Gewohnten – und genau das erleichtert oft echte Veränderung. Außerdem ist die Begegnung mit Gleichgesinnten, das gemeinsame Wachsen und gegenseitige Unterstützen ein besonderer Teil der NLP-Reise, den viele Teilnehmer:innen als sehr bereichernd erleben.

    Gleichzeitig kann die Online-Variante eine gute Lösung für all jene sein, die aus zeitlichen, familiären oder geografischen Gründen nicht regelmäßig vor Ort sein können. Auch online sind viele NLP-Formate effektiv umsetzbar – besonders, wenn sie methodisch durchdacht und lebendig gestaltet sind.

    In den NLP-Ausbildungen von NLP Hessen setzen wir – aus Überzeugung – auf Präsenztraining. Weil die Vorteile, gerade für das Lernen von Kommunikationstechniken, für sich sprechen. Es ist vielleicht nicht der einfache Weg, aber aus unserer Sicht der richtige.

  • Was kostet eine NLP Ausbildung?

    Die Kosten für eine NLP-Ausbildung setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen und können je nach Anbieter leicht variieren. Grundsätzlich sollten Sie bei einer qualitativ hochwertigen Ausbildung mit einem Betrag zwischen 2.000 € und 3.500 € für den NLP-Practitioner rechnen. Höherstufige Ausbildungen wie der NLP-Master oder der NLP-Coach liegen in einem ähnlichen oder leicht höheren Rahmen.

    Was ist im Preis enthalten?

    Der Gesamtpreis einer NLP-Ausbildung umfasst typischerweise:

    • umfangreiche Seminarunterlagen/Skripte

    • Teilnahme an den Präsenzmodulen oder Online-Trainings

    • Zertifizierungsgebühren (z. B. für Siegel vom DVNLP oder vergleichbaren Verbänden)

    • teilweise Tagungspauschalen oder Raummieten, wenn die Ausbildung in einem Seminarzentrum stattfindet

    • Betreuung und Supervision durch qualifizierte Lehrtrainer:innen

    Einige Institute bieten zusätzliche Services wie Vor- und Nachbereitungsmaterialien, Online-Plattformen oder individuelle Coachings während der Ausbildung – diese sind entweder im Preis enthalten oder separat buchbar.

    Ratenzahlung möglich?

    Viele Anbieter ermöglichen Ratenzahlung, oft ohne oder nur mit einem geringen Aufschlag. Wichtig ist, vorher zu klären, ob und in welcher Höhe zusätzliche Kosten für eine Ratenvereinbarung anfallen.

    Ist die Ausbildung umsatzsteuerbefreit?

    Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können NLP-Ausbildungen umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG sein – z. B. wenn der Anbieter über eine entsprechende Bescheinigung eines Landesbildungsministeriums verfügt. Bei nlp-hessen.de sind die Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit, was den Preis für Sie transparenter und kalkulierbarer macht.

    Preise bei nlp-hessen.de

    Die aktuellen Preise für die NLP-Ausbildungen bei nlp-hessen.de:

    • NLP-Practitioner (DVNLP): 2.200 €

    • NLP-Master (DVNLP): 2.450 €

    In den Preisen ist alles enthalten: gedrucktes Skript, gedrucktes Synchronprotokoll der Flipcharts, Siegel und Zertifizierungen sowie Kaffee/Tee in den Pausen.

    Alle Preise verstehen sich umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 UStG. Ratenzahlung ist möglich – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dazu eine individuelle Lösung brauchen.

  • Wie finde ich den passeden NLP-Anbieter?

    Die Wahl des richtigen NLP-Anbieters ist ein wichtiger Schritt – schließlich geht es nicht nur um fachliches Wissen, sondern auch um Ihre persönliche Entwicklung. Damit Sie sich wohlfühlen und sich wirklich weiterentwickeln können, sollte es auch auf menschlicher Ebene passen.

    Daher unser Tipp: Nutzen Sie Infoabende oder Kennenlernveranstaltungen, um Trainer:innen und das Ausbildungsumfeld live zu erleben. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob die Chemie stimmt – ein entscheidender Faktor gerade bei NLP, wo persönliche Prozesse und vertrauensvolle Kommunikation im Mittelpunkt stehen.

    Für uns von NLP-Hessen – und vermutlich auch für viele andere Anbieter – ist es vollkommen in Ordnung, wenn man nach dem Info-Abend merkt, dass es (noch) nicht passt und es nicht zu einer Zusammenarbeit kommt. Der Anfang setzt oft schon die Struktur. Wenn es zu Beginn nicht stimmig ist, wird es erfahrungsgemäß später nicht unbedingt besser.

    Auch Erfahrungsberichte und Empfehlungen auf Bewertungsportalen oder in NLP-Foren können hilfreich sein, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Achten Sie dabei auf Hinweise zur Atmosphäre, Didaktik und Begleitung während der Ausbildung.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zertifizierung durch anerkannte Verbände wie z. B. DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren), INLPTA oder NLP-Institute mit internationalen Standards wie denen von Richard Bandler (Society of NLP). Diese Verbände legen klare Qualitätsstandards für Inhalte, Trainerqualifikation und Ethik fest.

    Wenn Sie später Module an einem anderen Institut fortsetzen oder ein international anerkanntes Zertifikat benötigen, kann die Verbandzugehörigkeit und Zertifizierung des Anbieters entscheidend sein.

    Letztlich ist die Wahl sehr individuell – nehmen Sie sich die Zeit, Anbieter in Ruhe zu vergleichen, Fragen zu stellen und auf Ihr Bauchgefühl zu hören.

  • Was ist der Ablauf der Ausbildungen?

    Unsere NLP-Ausbildungen sind modular aufgebaut und folgen den Standards des Deutschen Verbands für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP). Sie ermöglichen eine schrittweise Vertiefung – vom Einstieg bis zur professionellen Anwendung.

    NLP-Basic (36 Stunden)

    Der NLP-Basic ist der ideale Einstieg für alle, die NLP unverbindlich kennenlernen möchten. In diesem kompakten Kurs vermitteln wir grundlegende Techniken und Denkweisen des NLP. Die Teilnahme am Basic kann auf eine spätere Practitioner-Ausbildung angerechnet werden.

    NLP-Practitioner (150 Stunden)

    Die Practitioner-Ausbildung ist der erste umfassende Ausbildungsblock im NLP. Hier lernst du zentrale Methoden, Formate und Haltungen des NLP kennen und anwenden – sowohl im privaten als auch beruflichen Kontext. Die Ausbildung umfasst mindestens 130 Stunden, verteilt auf mehrere Wochenenden oder kompakte Blöcke.

    NLP-Master (150 Stunden)

    Der NLP-Master baut auf den Practitioner auf und vertieft das Verständnis für die Strukturen und Wirkmechanismen des NLP. Dabei geht es um größere Veränderungsprozesse, systemische Zusammenhänge und persönliche Entwicklung. Auch diese Ausbildung umfasst mindestens 130 Stunden nach DVNLP-Standard.

    Weitere Möglichkeiten

    Nach dem Master gibt es die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren – z. B. mit einer Advanced-Master-Ausbildung, einer NLP-Coach-Weiterbildung oder der Ausbildung zum/zur NLP-Trainer\:in. Diese weiterführenden Wege eröffnen neue berufliche Perspektiven und vertiefen Ihre NLP-Kompetenz.