Lernen Sie uns kennen!
Lernen Sie uns kennen und informieren Sie sich über die Inhalte der Ausbildungen.
Wir geben Ihnen auf unserem NLP Kennenlernevent einen ausführlichen Einblick in unsere Arbeitsweise, bringen Ihnen die Ziele und Ausbildungseffekte unserer NLP Ausbildung in Frankfurt näher und beantworten Ihre Fragen zu unseren Kursangeboten.
Darüber hinaus können Sie für sich im persönlichen Kontakt prüfen, ob es auch menschlich passt.
Das kostenlose Kennenlernevent bieten wir sowohl online als auch in Präsenz (Mainz – Rheinland-Pfalz oder Oberursel – Hessen) an. Also: Herzlich willkommen!
Wir stehen für Klarheit
An unseren Kennenlernevents nehmen wir uns Zeit um:
- Die Methode NLP vorzustellen
- Einen Einblick in unsere Arbeitsweise zu geben
- Uns als Trainer:in erlebbar zu machen
- Ihre Fragen zu klären
Unsere Events ...
... dauern etwa 1,5 Stunden. Wenn Fragen erst im Nachgang entstehen oder Sie ein Thema "unter vier Augen" platzieren wollen, jederzeit gern.
Die nächsten Termine
Unsere nächsten Kennenlernevents bzw. Infoabende finden statt am:
Oktober
- 21.10.2025 (Dienstag), 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, online (über Zoom)
November
- 21.11.2025 (Freitag), 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, online (über Zoom)
Januar
- 06.01.2026 (Dienstag), 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, online (über Zoom)
Jetzt kostenlos anmelden
Melden Sie sich hier für unser kostenloses Kennenlernevent bzw. unseren Infoabend an oder senden Sie einfach eine E-Mail an:
Wir bestätigen Ihnen dann den Termin und senden Ihnen die detaillierten Informationen für das Event zu.
Hier klicken für AnmeldungFragen über Fragen
In unseren Kennenlernevents haben Sie die Gelegenheit, sich ein Bild von uns als Trainer:innen zu machen, unsere Sichtweise von NLP nachzuvollziehen und Ihre Fragen zu uns zu klären.
Wir haben hier einige Fragen zusammengestellt, die wir in unseren Kennlernevents gehört haben.
- Welche Art von NLP-Techniken oder -Ansätze bevorzugen Sie persönlich und warum?
- Welche praktischen Anwendungen haben Sie mit NLP in Ihrem eigenen Leben oder in Ihrer Arbeit gefunden?
- Welche Fortschritte oder Entwicklungen sehen Sie in der NLP-Welt, die besonders spannend oder vielversprechend sind?
- Wie gehen Sie damit um, wenn Menschen dem NLP skeptisch gegenüber stehen oder es nicht verstehen?
- Können Sie einige konkrete Beispiele dafür geben, wie NLP Menschen geholfen hat, ihre Ziele zu erreichen oder persönliche Herausforderungen zu bewältigen?
- Welche Rolle spielt Ethik und Verantwortung in Ihrer Arbeit mit NLP? Gibt es bestimmte Richtlinien, an die Sie sich halten?
- Wie integrieren Sie andere Disziplinen oder Methoden in Ihre NLP-Praxis, um Ihre Ergebnisse zu verbessern?
- Gibt es bestimmte Bücher, Ressourcen oder Schulungen, die Sie NLP-Neulingen empfehlen würden?
- Wie können Menschen NLP effektiv in ihrem täglichen Leben anwenden, auch wenn sie keine professionellen NLP-Praktizierenden sind?
- Welche sind die häufigsten Missverständnisse über NLP, und wie klären Sie sie auf, wenn sie auftreten?
Warum keine Antworten an dieser Stellle?
Weil eine Beantwortung immer in einem Kontext zu sehen ist und unsere Beantwortung sich immer am Fragenden orientiert. Außerdem ist es manchmal hilfreich, mit der Frage eine Weile Zeit zu verbringen und sich zu überlegen, was man sich von der Antwort verspricht.
"Die Antwort ist der Tod der Frage."
FAQ
-
Wie lange dauert ein NLP-Info-Abend (Kennlernabend)?
In der Regel dauert ein NLP-Info-Abend zwischen einer Stunde und 1,5 Stunden – je nachdem, wie viele Fragen gestellt werden und wie intensiv der Austausch ist.
Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, damit Sie mit einem klaren und guten Gefühl aus dem Abend gehen.
-
Welche Vorteile hat es, wenn ich an einem Kennenlernabend teilnehme?
Ein Kennenlernabend ist die ideale Gelegenheit, unsere Trainer:innen persönlich kennenzulernen und einen authentischen Eindruck von unserem Ausbildungskonzept zu bekommen. Wenn Sie auch bei anderen Anbietern reinschnuppern, haben Sie so eine echte, valide Vergleichsbasis.
Außerdem: Sie können alle Ihre Fragen stellen – es gibt bei uns keine „dummen Fragen“. Ganz im Gegenteil: Je mehr Sie fragen, desto besser können wir Sie individuell unterstützen.
-
Wie viele Teilnehmer:innen hat so ein Kennenlernabend?
In der Regel sind wir eine kleine Runde von zwei bis drei Personen. Manchmal sind es ein paar mehr, manchmal auch weniger. Diese persönliche Atmosphäre ermöglicht einen offenen Austausch, bei dem jede Frage Raum bekommt.
-
Was ist, wenn ich zu dem Termin nicht kann?
Falls Sie einmal nicht teilnehmen können, sagen Sie uns bitte kurz Bescheid.
Wir blocken den Termin extra in unseren Kalendern und können so anderen Interessierten eventuell einen Platz anbieten – oder den Abend anderweitig verplanen. Gerne finden wir gemeinsam einen neuen Termin.
-
Gibt es die Möglichkeit für einen persönlichen Info-Abend?
Ja, selbstverständlich. Wenn Sie lieber in einem persönlichen Rahmen über Ihre Fragen und Wünsche sprechen möchten, vereinbaren wir gerne einen individuellen Kennenlerntermin mit Ihnen.
Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf das Gespräch.
-
Hat die Teilnahme an einem Info-Abend Einfluss auf meine Ausbildung?
Ja und Nein Nein – die Teilnahme ist keine Voraussetzung für eine Ausbildung.
Viele erleben den Abend jedoch als hilfreichen Einstieg, um gut vorbereitet und mit einer realistischen Vorstellung in eine NLP-Ausbildung zu starten – oder auch bewusst zu entscheiden, dass der Zeitpunkt vielleicht noch nicht passt oder das ein anderer Mitbewerber zu bevorzugen ist. Beides ist völlig in Ordnung.
-
Wo kann ich mich anmelden?
Ganz einfach per E-Mail an kontakt@nlp-hessen.de. Wir bestätigen Ihre Anmeldung umgehend, senden Ihnen die Zugangsdaten und freuen uns, Sie beim Info-Abend willkommen zu heißen.
-
Wer leitet den Kennenlernabend?
Der Kennenlernabend wird von Eva Altenburg, Psychologin und Lehrtrainerin in den NLP-Ausbildungen, persönlich geleitet. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung, viel Klarheit und Freude an der Arbeit mit Menschen in den Abend ein.
-
Muss ich mich aktiv beteiligen?
Nur, wenn Sie das möchten. Es gibt keine Erwartung, sich aktiv einzubringen.
Zeitgleich gilt: Je mehr Sie sich beteiligen, desto mehr können wir den Abend auf Ihre individuellen Fragen und Interessen abstimmen. Ob berufliche Ziele oder persönliche Entwicklung – jede Perspektive ist willkommen.
-
Sollte ich mich vorbereiten?
Eine Vorbereitung ist nicht erforderlich.
Es kann hilfreich sein, sich vorab ein paar Fragen zu notieren, die Ihnen wichtig sind – so stellen Sie sicher, dass nichts untergeht.
Wenn Sie möchten, können Sie uns bestimmte Fragen auch schon vorab per E-Mail schicken, damit wir gezielt darauf eingehen.